APRILWETTER IM JULI

Aufgewacht in einem Postkartenmotiv: strahlendblauer Himmel, glattes Wasser – der perfekte Start in den Tag.

Doch kaum waren die Kaffeetassen leer, zieht ein finsteres Regenband über den Fjord 🤔.

Zum Glück hat Vejle auch bei Schietwetter einiges zu bieten.

Unser „Indoor“-Alternativprogramm heute:

Kultur & Kunst


Erster Stopp: Kulturmuseum Vejle

Das Kulturmuseum in den alten Spinnereihallen vermittelt die Geschichte von Vejle von prähistorischer Zeit über die Industrialisierung bis heute.

Einblicke in das Leben der Region und die Textilindustrie.

Dann reisen wir zurück in die Bronze- und Eisenzeit und stehen ehrfürchtig vor der Frau von Haraldskær – einer der besterhaltenen Moorleichen Europas.

2000 Jahre lang lag sie unter dem schlammigen Wasser und im Torf des Moores. Wurde sie den Göttern geopfert oder für ein Verbrechen bestraft? Holzhaken und Äste hielten den nackten, toten Körper unter Wasser. An Knien und Knöcheln sind deutliche Spuren der Äste zu sehen. Ein Abdruck um den Hals deutet darauf hin, dass sie erwürgt wurde, bevor sie ins Moor gelegt wurde.

Das Kulturmuseum erzählt auch die Geschichte der ersten dänischen Wikingerkönige, die im 7. und 8. Jahrhundert um die Macht in Dänemark kämpften … Jahrhunderte vor ‚Gorm dem Alten‘ und ‚Harald Blauzahn‘.

In einem großen Sandkasten buddeln Kinder nach Knochen 🤣 und suchen Gegenstände mit Metalldetektoren … mit großer Freude präsentieren sie die Fundstücke … was für eine Idee.


Zweiter Stopp: Kunstmuseum Vejle


Im lichtdurchfluteten Museumsbau begegnen wir Klassikern und der dänischen Moderne – sogar eine Sammlung originaler Radierungen von Rembrandt und Dürer.