Jetzt sind wir bereits 6 Wochen auf Ostseekreuzfahrt und unser am Anfang anvisiertes Ziel Göteborg noch ein ganzes Stück entfernt … das haben sich wahrscheinlich auch schon einige von euch gedacht.
Unser ursprüngliches Ziel „Göteborg“ ist allerdings der diesjährigen ‚stabilen instabilen Wetterlage‘ zum Opfer gefallen. Wir haben daher beschlossen, 2024 die große Seelandumrundung zu machen … ganz gemütlich in kleinen Schlägen. Jede Menge neues Terrain gibt es hier für uns noch zu entdecken … gemäß unserem Motto:
Der Weg ist das Ziel und unsere Erlebnisse auf diesem Weg
sogar wertvoller als das Ziel selbst.
Heute Nacht wurden wir recht heftig in den Schlaf geschaukelt … haben aber trotzdem geschlafen wie die Murmeltiere.
Wir verlassen die Insel Ven, lösen die Festmacher, lassen Kyrkbacken achteraus und cruisen weiter in Richtung Norden.
Der Helsingør Nordhavn in der nördlichen Mündung des Öresunds ist unser Zielhafen für heute.
Der Hafen mit Blick auf das Schloss Kronborg befindet sich an der schmalsten Stelle des Sunds direkt gegenüber der schwedischen Stadt Helsingborg.
Der Törn gestaltet sich heute etwas sportlicher (zwar nur 3 bft aus SW) als die letzten Törns, und wir werden mit reichlich Welle beim Verlassen des Hafens begrüßt … Salzwasserdusche für die Allure inklusive!


Wie eine Festung erhebt sich das Schloss und bewacht die Meerenge am Öresund zwischen Dänemark und Schweden.

Berühmt wurde das Schloss, da Shakespeare hier die Handlung des Hamlet spielen ließ.
“Sein oder Nichtsein, das ist hier die Frage“

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

… und trotzdem hat’s ein bisschen gedauert, bis wir eine geeignete grüne Box erspähen.

auf den Zentimeter
Die schöne Vorsaison ist ja leider vorbei.








der kleine Bruder der Kleinen Meerjungfrau in Kopenhagen
… sitzt vor der Kulturwerft und schaut übers Meer und Schloss Kronborg




Auch die kulinarische Seite kam mal wieder nicht zu kurz: In einer der ehemaligen Werfthallen „VÆRFTETS MADMARKET“ befindet sich ein „Streetfood-Tempel“ mit einer sensationellen Auswahl an internationalen Gerichten. Für jeden Geschmack etwas!


Riesige Wandgemälde über das Leben im Mittelalter am Sund

