HOU – DAS SPRITPARADIES

Wir sagen „farvel“ zur bunten Vielfalt von Århus und gleiten gen Süden – Kurs: Hou (oder Hov, wie es auch genannt wird 🤔).

8:00 Uhr – neues Ziel, neues Glück! Die See ist ruhig, die Temperatur angenehm warm – der perfekte Tag für einen entspannten Törn … wir sind gespannt, was uns im nächsten Hafen erwartet.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Der Hafen Hou ist ein moderner Yachthafen und wurde kürzlich um eine brandneue Ferienanlage ergänzt. Die ersten Reihen mit verklinkerten Häuschen sind schon bewohnt, während im Hintergrund noch fleißig gewerkelt wird (zum Glück nicht besonders störend für uns).

Der Hafen selbst hat alles, was unser Skipperherz begehrt: Einen Dagli Brugsen für die wichtigsten Einkäufe, eine Fischbutik mit reichhaltiger Auswahl, ein Restaurant und natürlich eine Eisdiele für Schleckermäuler.

Obwohl es keinen alten Fischereihafen gibt – wie sonst üblich in den Häfen an der Ostküste Dänemarks -, ist Hou definitiv einen Zwischenstopp auf unserer Reise wert.

Unser netter Bootsnachbar in Århus hat uns bereits darauf hingewiesen, dass Hou bekannt ist für seine günstigen Spritpreise! Und tatsächlich: Hier herrscht reger Verkehr an der Zapfsäule – ein ständiges Kommen und Gehen von Booten, die sich den Tank vollmachen.