KONTRAST-PROGRAMM ÅRHUS

Heute steht ein weiterer Törn an: Von Ebeltoft gleiten wir durch die malerische Ebeltoft Vig hinaus in die weite Aarhus Bugt.

Auf dem Weg begegnen wir den beiden Molslinjen-Fähren, die zwischen Sjællands Odde und Århus hin und her rauschen. Riesig, schnell (lt. MarineTraffic 37 kn) … unwesentlich schneller als unsere Allure 🤣 … und mit beeindruckender langgezogener Heckwelle, auf der wir reiten. Immer wieder ein faszinierender Anblick, wie diese Stahlkolosse übers Wasser gleiten.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ziel erreicht: Århus!

Isbjerget Århus
… den besten Blick – vom Boot aus!

Hochmoderne Wohnhäuser, die aussehen wie futuristische Eisberge, sehen uns beim Einlaufen zu.

Isbjerget“ – das Eisberg-Haus ist ein spektakulärer Wohnkomplex, dessen Formen an Eisschollen erinnern. Alles ist schräg, alles ist ungewöhnlich – und irgendwie passt es perfekt an diesen Ort zwischen Stadt und See.

Dieses Jahr machen wir nicht – wie 2019 – im königlichen Marselisborg Lystbådehavn fest, sondern entscheiden uns für mehr Großstadtflair im stadtnahen Århus Sejlklubben Bugten. Etwas näher dran am Trubel, den Cafés, Museen und dem „Hyggelife“ mitten in der zweitgrößten Stadt Dänemarks.

Der Sejlklubben liegt vis-à-vis zum neuen Stadtviertel „Aarhus Ø“, wo sich kreative Architekten mit viel Glas, Beton und Mut zum Außergewöhnlichen ordentlich ausgetobt haben – eines der spannendsten Stadtentwicklungsprojekte Dänemarks.

Aarhus Eye ist eine beeindruckende Aussichtsplattform im 44. Stock des Lighthouse, dem höchsten Gebäude Dänemarks. In weniger als 30 Sekunden schießt der Aufzug bis in den 44. Stock auf 142 m Höhe!