NAGELPROBE

Wir verlassen Heiligenhafen – mittlerweile einer unserer Lieblingshäfen ❣️- um 8:40 Uhr.

Unter der Woche liegt der Hafen in der Vorsaison still da, die Boote dösen in der Morgensonne. Wir legen ab Richtung Dänemark 🇩🇰.

Backbord zieht das Naturschutzgebiet Graswarder an uns vorbei, an Steuerbord lassen wir die Fehmarnsundbrücke zurück – und dann heißt es: „Geradeaus über die Ostsee!“

Wind und Welle meinen es heute gut mit uns: ‚Motorbootfahrer-Wetter‘ (3 bft / 0,3m Welle / SO).

Zügig erreichen wir das Verkehrstrennungsgebiet (VTG) der KIEL-OSTSEE-ROUTE. Glück gehabt: Kaum Großschifffahrt in Sicht. Dafür jede Menge leuchtend orangefarbene Fischerfähnchen. Unser Kurs schlängelt sich entsprechend drumherum durch das Fähnchen-Labyrinth.

Östlich der Insel Langeland wird’s ruppig, der Wind hat sich gedreht und weht jetzt aus Nord / Nordost. Die Wellen kommen erst von vorn, dann von Steuerbord – das Boot kracht ganz schön ordentlich durch die Schaumkrönchen. Die Allure samt GoPro bekommen ihre Wassertaufe und die Schublade unseres neuen Airfryers verabschiedet sich mit einem dumpfen Knall auf den Kabinenboden – nix passiert!

Die Überfahrt wird zur echten Nagelprobe – für Mensch, Maschine und lose Küchengeräte🙃.

Wie vorhergesagt wird’s nördlich von Langeland wieder ruhiger. Wir gleiten entspannt Richtung Ziel: Nyborg auf Fünen.

Doch kaum denken wir ans Anlegen – SCHRECKSEKUNDE!
Ein ohrenbetäubender ALARM zerreißt die Idylle. 

Und dann die Auflösung: Öffentliche Warnmeldung in Dänemark – Sirenen-Test – um Punkt 12 Uhr 😯.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Und hier: Das passende Video zum Törn

Der Stadthafen Nyborg liegt gut geschützt und ist nur einen kurzen Spaziergang von der Altstadt mit typisch dänischem Flair entfernt – perfekt für uns Bootsurlauber. Wir finden einen Liegeplatz – da, wo wir immer liegen 🤣.

Ohne Frühstück sind wir morgens aufgebrochen, bis wir richtig festgemacht haben ist es Mittag. Jetzt gibt‘s statt „Morgenmad“ (Frühstück) in aller Gemütsruhe „Frokost“ (Mittagessen).

Nyborg war im Mittelalter eine bedeutende Residenzstadt. Nyborg Slot, die mittelalterliche Burg, war einst Sitz der dänischen Könige.

Ein langer Törn, ein bisschen Seegang, Sirenengeheul an der Hafeneinfahrt und am Ende Hafenidylle. Der Tag klingt aus mit wunderbarem Abendlicht.

Skål – auf den ersten Tag in Dänemark! 🇩🇰⚓