SKAGENS MUSEUM

KULTURPROGRAMM Die Skagen-Maler bildeten im Fischerort Skagen Dänemarks bekannteste Künstlerkolonie, die ihre Blütezeit in den 1880er Jahren erlebte. Die jungen Maler waren fasziniert vom besonderen, klaren Nordlicht an der Spitze Jütlands.

Weiterlesen »

SANKT-HANS bei STURMTIEF

Gestern Abend wurde hier in Skagen trotz Sturmtief gefeiert – bei Windstärke 7, in Böen 9 💨💨💨. Die Natur tobte, doch die berühmte Sankt Hans Bål –

Weiterlesen »

SKAGEN SPOTS

Das Stadtwappen von Skagen besteht aus einem Rost oben und einem Fisch unten sowie dem Motto von Skagen „Unsere Hoffnung für Gott allein“ (Voris Hob

Weiterlesen »

SKAGEN – PHÄNOMEN

Skagen, die nördlichste Stadt Dänemarks, liegt an der Spitze der Halbinsel Jütland. Überregional bekannt wurde der Fischerort als Künstlerkolonie, als vorwiegend skandinavische Künstler ihn Ende

Weiterlesen »

WENN NICHT JETZT …

… WANN DANN ? Tagelang – eigentlich wochenlang – tanzte das Skagerrak Rock ‘n’ Roll (und unsere alte Allure selbst in vermeintlich sicheren Häfen mit)

Weiterlesen »

ACTION AN LAND

Unterwegs zu Fuß und mit dem Rad. Rund um das malerische aber verschlafene Fischerdorf Hälleviksstrand an der Westküste der Insel Orust mit seinen engen Gassen

Weiterlesen »

ACTION AN BORD

Bücken, stretchen, dehnen, klettern, balancieren – wer braucht da noch Yoga, wenn man mit dem Sportboot unterwegs ist? Heute war definitiv Actiontag! Von Gullholmen/Härmanö ging’s nach Hälleviksstrand – bei knackigem

Weiterlesen »

AUF ELCHSUCHE

In unserer heutigen Wettervorhersage dominiert eindeutig die Farbe Rot – wir haben mal wieder zuuuuu viel Wind. An eine Rückkehr an die dänische Ostküste und an ein

Weiterlesen »

SCHÄRENGARTEN-SLALOM

Unsere Etappen werden immer kürzer … die Grünen unter Deck sind kaum warm, da heißt’s schon wieder „Festmachen!“ Heute: schlanke 4,6 Seemeilen. Ziel ist Gullholmen – eine

Weiterlesen »

SCHÄRENPERLE

Die Sonne strahlt vom wolkenlosen Himmel, es ist still, fast ehrfürchtig ruhig um uns herum. Nur ein paar kreischende Möwen erinnern uns daran, dass wir

Weiterlesen »

ALTE FRAUEN INSEL

oder auch HEXENINSEL Komisch, dass der Captain heute ausgerechnet dieses Ziel ausgesucht hat oder? Passt wie die Faust aufs Auge 🫣. Denn der Name Käringön bedeutet wörtlich

Weiterlesen »

FÖDELSEDAG

Mit … Jahren, da fängt das Leben an, mit … Jahren, da hat man Spaß daran … Was gibt es Schöneres, als in geselliger Runde

Weiterlesen »

SCHÄREN-HOPPING *****

Steigender Luftdruck sorgt auch bei uns hier im skandinavischen Norden für freundlicheres Wetter. Sonne pur und steigende Temperaturen … immerhin mittlerweile 15- 16°C😉 – bahnt

Weiterlesen »

DAS IST KEIN REGEN …

… DAS IST NUR FEUCHTE LUFT Genau das passende Wetter für den Besuch des nahe gelegenen Nordiska Akvarellmuseet – gerademal 300 m von unserem Liegeplatz entfernt.

Weiterlesen »

HERR DER RINGE-TOUR

Unsere Klappräder hatten jetzt wirklich lange genug Pause – heute war Schluss mit dem Faulenzen an Deck! 11 Uhr Abfahrt bei herrlichem Sonnenschein vom Hafen

Weiterlesen »

MOORINGTAUFE IN SKÄRHAMN

Heute verlassen wir als einer von den jährlich rund 700.000! 😳 Marstrand-Fans die wunderschöne Insel. Uns hat die schwedische Schäreninsel Marstrand restlos begeistert … mit

Weiterlesen »

MARSTRAND IM WECHSELBAD

Mittlerweile sind wir wettertechnisch bestens gerüstet – für Sonne, Regen, Sturm und was das skandinavische Tief sonst noch so aus dem Hut zaubert.Da kann uns

Weiterlesen »

KÖON HIKING TRAIL

Unser kleines Wetterfenster – perfekt zum Hafenwechsel – hat sich mit dem Batteriewechsel in Luft aufgelöst, und das skandinavische Tief denkt gar nicht daran, sich

Weiterlesen »

OLOF – THE TERRIBLE

09:00 Uhr. Alle Schotten dicht, alles im Boot sicher verstaut, wir sind bereit zum Ablegen. Maschinen START … oh oh! : Der Anlasser gurgelt wie ein alter

Weiterlesen »

EINMAL UM DIE INSEL

Ein Muss auf der wunderschönen Insel Marstrand: Der herrliche Rundwanderweg, der sich meist in Ufernähe durch die Klippen schlängelt. Er ist ca. 5 km lang

Weiterlesen »

VOLLES PROGRAMM

Kaum hatten wir gestern unseren Traumhafen Marstrand in den westschwedischen Schären erreicht, ging das Highlight-Feuerwerk auch schon weiter. Gerade festgemacht – da klopft’s am Boot.

Weiterlesen »

MEKKA DER BOOTSFAHRER

Marstrand – wir kommen! Von Öckerö aus nehmen wir Kurs auf das nächste Highlight unserer diesjährigen Kreuzfahrt: MARSTRAND! Der Legende nach muss man als echter

Weiterlesen »

Ö-SUMMARY

Nachdem wir gestern die südlich gelegenen Schäreninseln Hönö und Fotö von Öckerö aus erkundet haben, radeln wir heute über die nördliche Insel Hälsö nach Källö

Weiterlesen »

SCHÄREN-WORKOUT

Heute stand ein echtes „Schären-Workout“ auf dem Tagesprogramm. Vatertag – erst mal etwas länger ausschlafen (Motto: „Frühstück ist, wenn wir wach sind“), dann rauf auf

Weiterlesen »

AHOI AUS DEN SCHÄREN

Nach dem gestrigen Wetter- und Toilettendesaster war unsere heutige Tour im Göteborgs Skärgård ein richtiger Genuss. Und die für heute Morgen prophezeite 0,5m Welle aus

Weiterlesen »

WORLD OF VOLVO

Gestern hatten wir das Vergnügen, das neue „World of Volvo“ hier in Göteborg zu besuchen – ein beeindruckendes Erlebniszentrum, das erst 2024 eröffnet wurde und

Weiterlesen »

LET’S BOAT GÖTEBORG

“Leinen Los, Matrose“ ertönt es um 8:40 Uhr, wir verlassen die königliche Marina Långedrag mit Kurs Göteborg–City. Den „Karlatornet“ (ähnlich dem Turning Torso in Malmö),

Weiterlesen »

GÖTEBORG PER TRAM

Nach einem nächtlichen Regenschauer empfing uns der Tag mit freundlicherem Wetter – strahlender Sonnenschein blitzte immer wieder zwischen mächtigen Quellwolken hervor. Perfekte Bedingungen also, um

Weiterlesen »

KÄLTESCHOCK ENDE MAI

Das Wetter hier in Göteborg passt uns im Moment so gar nicht😬! Als wir angekommen sind, war es richtig sommerlich warm – Sonne satt, kurze

Weiterlesen »

ABSCHIED VON ANHOLT NAHT

Der letzte Tag auf unserer neu entdeckten Lieblingsinsel bricht an: Anholt, das raue Juwel mitten im Kattegat 🌊❤️. Morgen heißt es Leinen los in Richtung Göteborg

Weiterlesen »

NORDBJERG, DIE ZWEITE

Heute nehmen wir den Nordbjerg noch einmal in Angriff – aber auf einer neuen Route. Der Aufstieg hat’s in sich – steil und schweißtreibend. Oben

Weiterlesen »

‚WÜSTEN’-WANDERUNG

Hierbei handelt es sich um eine 19 km lange Wanderroute, die durch die Ørkenen (ein Überbleibsel der Rodung großer Kieferwälder im 17. Jahrhundert) führt –

Weiterlesen »

ZWEI CREWS – EIN ZIEL

RAUS AUS DER BREITSEITE Auf dem Kattegat rund um Anholt herrschen derzeit anspruchsvolle Bedingungen: Der Wind steht steif aus Nord, die See ist entsprechend aufgewühlt

Weiterlesen »

INSELMODUS AKTIVIERT

Auf Anholt gibt es keine oder fast keine traditionellen touristischen Aktivitäten … wie schön! Ebenfalls ist die Insel autofrei und es gibt nur zwei asphaltierte

Weiterlesen »

KURS GRENÅ

Moin aus Mårup!Heute steht die nächste Etappe auf dem Törnplan: Von der Insel Samsø rüber nach Grenå auf dem jütländischen Festland. Bevor es „Leinen los“

Weiterlesen »

HÜGELWANDERN

Der Wind bläst heute über Samsø, also bleibt unsere ALLURE sicher vertäut – Zeit für eine Pause auf dem Wasser und ein Eintauchen in die wunderschöne

Weiterlesen »

HINAUS AUFS KATTEGAT

Manchmal muss man einfach die Gunst der Stunde nutzen – der Wetterbericht war vielversprechend (also: für uns Gleiter zumindest ideal), Boot war bereit und wir sowieso.  Also

Weiterlesen »

NAGELPROBE

Wir verlassen Heiligenhafen – mittlerweile einer unserer Lieblingshäfen ❣️- um 8:40 Uhr. Unter der Woche liegt der Hafen in der Vorsaison still da, die Boote

Weiterlesen »

AUF ZUM STEILUFER

Heute wieder ein wunderbarer Tag – perfektes Wetter, sanfter Wind und die Sonne strahlt. Also: Fahrräder klar gemacht und ab zum Steilufer von Heiligenhafen! Das

Weiterlesen »

AHOI VOM STRAND

Wetterbedingungen heute: Heute waren es also nicht die sommerlichen Temperaturen, die uns an den Strand lockten, sondern der Wind. Das perfekte Wetter, sich den Reißverschluss

Weiterlesen »

MINISOMMER ADÉ

Der „Minisommer“ im Frühling verabschiedet sich ab morgen auch in Heiligenhafen: Die kommenden Tage bringen kühlere Temperaturen, wechselhaftes Wetter und teils stürmische Bedingungen. Daher nutzten

Weiterlesen »

IMPROVISATION

Die Königsdisziplin auf See Wer Boot fährt, sollte vor allem eins können: improvisieren. Und zwar nicht nur ein bisschen, sondern mit Fantasie und Geduld. Ob im technischen, handwerklichen, digitalen oder

Weiterlesen »