
Erster Logbucheintrag 2025
Heute ist der große Tag. Ein Traum, der über Winter in unseren Köpfen schipperte, wird jetzt Realität. Ab heute heißt’s: Urlaub. Wir legen ab. Die

Heute ist der große Tag. Ein Traum, der über Winter in unseren Köpfen schipperte, wird jetzt Realität. Ab heute heißt’s: Urlaub. Wir legen ab. Die

Heute war der Tag: Unsere Allure durfte endlich wieder ins Wasser und das bei herrlichem Wetter! Nach Monaten des Wartens und sehnsüchtigen Blicks auf den

Schweißtreibende Bootsarbeit zum Saisonstart. Bevor das große Vergnügen beginnt, heißt es erstmal: schuften, schleppen, stöhnen. Wir haben unserer alten Dame über Winter eine Wellness-Kur fürs

Wir sind wieder da – die Ostsee empfängt uns mit Bilderbuchwetter! Blauer Himmel, glitzerndes Wasser und dieses herrliche Gefühl, bald wieder in See zu stechen.

Danke Marlies und Wolfgang für euer Buchpräsent mit genau diesem Titel, wir werden uns das Leben auf dem Meer mit diesem Buch zurückholen. Und danke

Wir haben die komplette Zeit vom Erreichen unseres Winterliegeplatzes Neustadt i. H. am Montag bis heute Freitag gebraucht, um all die Arbeiten rund ums Boot

Zum Saisonabschluss 2024 gab’s dann doch noch versöhnliches Wetter in der Lübecker Bucht. Unsere finalen Meilen Richtung ‘Heimathafen’ Neustadt i. Holstein erleben wir so, wie

Gestern heftiger Wind und Regen in Heiligenhafen Wir wünschen uns für unseren morgigen Törn ein “Heiter bis wolkig”. Und es geht in Erfüllung! Bei etwas

Wir genießen unsere Meerzeit in Heiligenhafen zum Saisonende 2024, das unaufhörlich näher rückt. Über eine Länge von ca. 3 km erstreckt sich die vorgelagerte Dünenhalbinsel

Von den 1,10 m hohen Wellen vor Bagenkop gestern, sind heute Mittag nur noch 30 cm hohe Wellen übrig geblieben – bei 3 bft aus

Karibisches Südseewetter in Dänemark ☀️☀️☀️ heißt für uns: “Leinen Los” zum traumhaften Cruisen durch die ‘Dänische Südsee’. Leider lassen wir all die idyllischen kleinen Inselhäfen

Die Sonne strahlt, Wind und Welle sind super. Heute nehmen wir Abschied vom idyllischen Dageløkke, hier waren wir sicher nicht das letzte Mal. Wir machen

Ich will’s nicht loben, aber zur Zeit erfreuen wir uns auch hier im Norden an den hochsommerlichen Temperaturen. Seit Tagen ist unser Sonnensegel im Einsatz,

Von einer Insel zur nächsten – von Fünen nach Langeland – von Lundeborg Havn nach Lohals Havn (einem ehemaligen Piratenhafen) … so ist die Navigation

Kaum haben wir den Hafen verlassen, treffen wir auf diesen Planwagen – ein Kindheitstraum meines Lieblings-Captains! Noch heute erzählt er immer wieder fasziniert über das

Den Regentag gestern in Nyborg haben wir schnell abgehakt in der Vorfreude auf unseren nächsten Zielhafen mit Sommergarantie ☀️😉. Ein kleiner gemütlicher, sehr beliebter Fischereihafen

Bei frischen 15° C lösen wir die Leinen in Kerteminde … es geht weiter in den nächsten Hafen: Nyborg. Kein Regenschauer in Sicht, Wind und

Heute wieder richtiges Sommerwetter, aber der Wind für uns aus der falschen Richtung … also noch ein Hafentag in Kerteminde. Den verbringen wir mit einer

Verantwortlich für das momentan unruhige Wetter ist Tief ILSE, das zur Zeit über Dänemark hinwegzieht. Es hat kühlere Nordseeluft im Gepäck, die auf warme und

Am 14. Juni 2018 haben wir durch Zufall eine Räucherei im Wald bei Kerteminde gefunden. ( s. Blogbeitrag „Beim Røger“). Diese wird heute erneut unser

Größer könnte der Kontrast zwischen unserem idyllischen Naturhafen Langør und dem heutigen Ziel Kerteminde nicht sein … 4 Tage durften wir die wunderschöne Insel Samsø

– RÜCKBLICK gestern – Der Sommer ist mal wieder abgetaucht, aber zum Wandern rund um Langør ist es ideal. Nach dem gestrigen recht kühlen und

Ein wunderschöner Tag mit Sonne pur und wenig Wind lädt uns heute ein, mit unseren ‘Dänemark2024-Abschnittsgefährten’, eine gemeinsame Tour mit Drahteseln über die Insel Samsø

Schon wieder haben wir eine Insel ausfindig gemacht, die zu den sonnenreichsten Orten des Königreiches Dänemark zählt: Die Insel Samsø. Vielleicht hat sich hier der

Neben dem seltenen Vogel ‘Tejste’ aus der Familie der Alkenvögel (charakteristisch die roten Beinen und die großen weißen Flecken auf den Flügeln) ist das Besondere

Das Kattegat lädt uns gleich heute wieder zur Weiterfahrt auf spiegelglattem Wasser ein, bevor es die kommenden Tage erneut ruppig wird. Die nächste Regenfront ist

Wir warten den morgendlichen Regenschauer ab bis wir um 10:10 Uhr die Leinen in Lynæs Havn lösen. Dann geht’s bei wieder blauem Himmel und Sonne

Rauf aufs Fahrrad, fertig, los! Die nächste Bike-Tour ist fällig. Hier arbeitete der Polarforscher Rasmussen zwischen seinen vielen langen Expeditionen in Grönland. Fantastische Aussicht über

Wir nutzen heute die Gunst des Wettergottes und cruisen ein Stückchen weiter an der Küste Nordseelands. Laut unserer Wetter-App „Ventusky“ erwartet uns: 0,1 m Welle,

Ob die Wetterpropheten recht hatten oder nicht? … Der morgendliche Blick aus der Kajüte stimmt uns recht zuversichtlich. Wie gemeldet ist der erste Regenschauer bereits

Zwischen Island, Schottland und Skandinavien kreiseln jetzt schon seit Wochen herbstlich anmutende Sturmtiefs, die uns immer wieder eine windige bis stürmische Klatsche mit dem ein

………. Vormittags „Behördenwetter“ – 16° C – stark bewölkt und regnerisch – 5 bft in Helsingør ………. Niemand verlässt den Hafen, lediglich die großen Pötte
Heute ist mal wieder ein freundlicher sonniger Tag, den wir nutzen, um erneut die schöne Uferstraße am Sund entlangzuradeln. Vorbei an den unzähligen malerischen kleinen

Immer wieder Tiefs statt ein stabiles Sommer-Hoch … das ist wohl der Sommer i Danmark 2024. Das Sommerwetter bleibt wieder auf Tauchstation und für die

Nach dem gestrigen (weniger schönen) Regentag satteln wir heute die Räder bei herrlich sonnigem Wetter. Die Regenpause hatte aber auch ihr Gutes … Zeit, das

Jetzt sind wir bereits 6 Wochen auf Ostseekreuzfahrt und unser am Anfang anvisiertes Ziel Göteborg noch ein ganzes Stück entfernt … das haben sich wahrscheinlich

Bei den momentan herrschenden Temperaturen von 25° … die sich hier in Skandinavien anfühlen wie pfälzische 35 ° … hat erfrischendes Baden die oberste Priorität.

Wie schon in Berlin und Hamburg erleben wir heute auch Kopenhagen vom Wasser aus. Früh morgens (7:45 Uhr) starten wir in Dragør bei herrlich sonnigem

Nachdem wir nicht nur die Großstadt- sondern auch die Fahrradmetropole direkt vor der Nase haben, was liegt da näher, als mit den 20 Zöllern nach

AHOI ihr lieben Seebär*innen und Landratt*innen, nach 3 ÜN im wirklich sehenswerten Køge stechen wir wieder in See mit Kurs auf die Großstadtmetropole Kopenhagen. Genauer

Bevor‘s jedoch ans Feiern geht, sind wir wieder als ‚Cyklister‘ on Tour. Das Schloss Vallø ist unser Ziel, dessen Geschichte sich bis in das 13.

8:00 Uhr … der Tag begrüßt uns mit strahlendem Sonnenschein … an Deck alles startklar … volle Vorfreude auf den nächsten für uns unbekannten Hafen:

Gestern nur von Weitem gesehen, heute eingebunden in eine Walkingrunde: Das Stevns Klint Experience Center am Boesdal Kalksteinbruch. Ein bisschen Geologie, etwas Biologie und die

In Rødvig haben wir das Weltkulturerbe quasi direkt vor und unter dem Bug. Näher geht‘s kaum. Die meisten Skipper, die mit uns in Rødvig Zwischenstation

Nach nur einer Nacht haben wir die Faxen dicke. Wir kriechen aus unseren Kojen mit unangenehmen Ohrgeräuschen. Doch nicht etwa Tinnitus ? Gleich wird klar:

An Tagen wie diesen haben wir besonders viel Spaß am Bootfahren. Das unglaubliche Licht am Morgen verwandelt die glatte Wasseroberfläche in einen glänzenden Spiegel, indem

Bevor es losgeht noch schnell das leckere Sauerteigbrot beim besten Bäcker der Stadt einkaufen – es ist noch warm – frisch gebacken trotz Sonntag. Das

Ein Guide MICHELIN Restaurant in tollem Ambiente am höchsten Punkt der Stadt Præstø mit Blick auf den Fjord – das spiegelt sich leider in den

Durch hohen Luftdruck bei den Britischen Inseln in Kombination mit tiefem Luftdruck über Skandinavien gelangte die letzten zwei Wochen immer wieder kalte und nasse Luft