ROMANTISCH SPORTLICH

Heute wird’s romantisch – aus gegebenem Anlass 😉. Wir unternehmen eine Bike-Tour in den Romantic Park “Liselund” und zu “Møns Klint”. Wir erreichen LISELUND –

Weiterlesen »

KLINTHOLM BY BIKE

Geschützt vor starken Böen und Wellenschlag verbachten wir hier in Stege nun schon unsere 3. Nacht. Und es folgen wohl noch weitere, bis wir ein

Weiterlesen »

SPASS AM LEIDEN

Wie sagte Zverev gestern nach dem Einzug ins French-Open-Finale: “Man muss Spaß daran haben, zu leiden”. Das nehmen wir uns zu Herzen, nachdem uns das Wetter hier in

Weiterlesen »

STEGE AUF MØN

Kurz nach 8:00 Uhr legen wir ab im Nordhavn Vordingborg mit seinen charakteristischen Stegen in Zick-Zack-Form. Unsere heutige Route führt uns um die südliche Spitze

Weiterlesen »

SCHWEINEREI AUF MASNEDØ

Direkt gegenüber unseres Hafens liegt die Halbinsel Oringe. Auf der Insel befindet sich eine große psychiatrische Klinik. Man legte um die Gebäude herum einen Park

Weiterlesen »

GLEITZEIT

Heute haben wir unsere Möglichkeit zur ‘Gleitzeit’ ausgeschöpft und zwar zwischen 9:10 Uhr und 10:40 Uhr. ”This is the captain Wulf on the Bridge” …

Weiterlesen »

MIT DEN WELLEN

0,5 m signifikante Wellenhöhe … 4 bft … so die Vorhersage unserer neuen Wetter App „Ventusky“. Zum Glück kommt der Wind aus NW, also von

Weiterlesen »

INSEL IMPRESSIONEN

Die alte und gut restaurierte Mühle zählt zu den Sehenswürdigkeiten der Insel. Bürstenbinder-Werkstatt am Hafen Agersø ist perfekt zum Radfahren, da die Insel eigentlich fast

Weiterlesen »

Panorama-Cruise

Erster Blick, nachdem wir aus der Koje gekrochen sind: Juhu, ein verheißungsvoller Tag beginnt, genauso wie wir es uns erhofft hatten. Getreu unserem Motto –

Weiterlesen »

WETTER-KAPRIOLEN

Der Mai hat’s in diesem Jahr nicht so mit der Stabilität und neigt zur permanenten Abwechslung. Mal erleben wir einen wundervollen sonnigen Tag, am nächsten

Weiterlesen »

KORSØR BY BIKE

Nach dem Starkregen in der Frühe wagen wir trotz stark bedeckten Himmels eine Bike-Tour in die Hafenstadt Korsør, dort wo die Storebælt-Brücke den Großen Belt

Weiterlesen »

KUSCHELN IM FJORDHAFEN

Heute bleiben wir so lange wie möglich auf der ruhigen, gemütlichen Insel Omø, um dann dem Tipp eines dänischen Seglers zu folgen. Unser heutiges Ziel

Weiterlesen »

ALLEIN – ALLEIN

Fast wie Robinson Crusoe fühlen wir uns heute als wir von unserer Radeltour über die Insel zurückkommen. Der Hafen ist noch immer leer bis auf

Weiterlesen »

INSELIDYLLE OMØ

Nach nur einer Übernachtung in Spodsbjerg legen wir Kurs an auf Om-Ø. So spricht man den Namen richtig aus – wie wir später von den

Weiterlesen »

PIRATEN-NEST ADÉ

Gestern hat auch uns das Regenband erwischt (das erste Mal seit unserer Ankunft im Norden) und mir viel Zeit gespendet für ‚Spielereien‘ mit Photoshop 😊.

Weiterlesen »

WINDSTÄRKE 12

Naja, die 12 erreichen wir nicht ganz … aber Windböen der Stärke 8 sind auch nicht ohne! Wir bekommen die Kräfte der Natur hautnah zu

Weiterlesen »

0 ° Nord = ORTH

Eine Nacht im Grömitzer Pfingst-Trubel war genug … weiter geht‘s auf unsere erste Insel – unsere Lieblingsinsel Fehmarn … in unseren Lieblingshafen Orth. “Leinen Los“

Weiterlesen »

KLAR ZUM AUSLAUFEN

Das erste Einwassern erlebte unsere Allure im Frühjahr 2002. Seitdem sind unsere ‚Grünen‘ 1552 Betriebsstunden in Aktion gewesen und 34.951 km im Heckwasser zurückgeblieben. Bis

Weiterlesen »

SEEBLICK

Wir lieben diesen immerwährenden Blick auf die Ostsee beim Radeln direkt an der Küste entlang. Leider werden aber immer mehr solcher Wege für Fahrradfahrer gesperrt

Weiterlesen »

LANGSAM ABER SICHER …

… fühlt es sich wie Urlaub an. Unsere Todo-Listen sind abgearbeitet, zwei neue Verbraucherbatterien eingebaut, sodass wir nun Zeit für Radausflüge haben. Bei Windstärke 5-6

Weiterlesen »

INS KÜHLE NASS

Vorgestern hieß es den ganzen Tag Leiter hoch – Leiter runter – … in Dauerschleife. Der komplette Laderaum unseres Autos wandert zuerst auf, dann ins

Weiterlesen »

VON STAU ZU STAU

Endlich haben die Vorbereitungen für unsere Reise ein Ende, das Auto ist wieder bis zur Oberkante vollgepackt (eigentlich haben wir uns vorgenommen mit weniger Gepäck

Weiterlesen »

Bald geht’s wieder los

Der Fernweh-Blog „Allureahoi“ (Staffel 9) startet in Kürze. Unsere Allure wird aus dem Winterschlaf geweckt und darf wieder dorthin, wo sie auch hingehört: Ins nasse

Weiterlesen »

WE HAD A DREAM

… und haben ihn gelebt! In unserem Seefahrerleben lernten wir schon viele Kanäle, Flüsse, Seen und Teile der Nord- und Ostsee kennen. Unsere ALLURE ON

Weiterlesen »

RUNDUM-SORGLOS-PAKET

Bei Motorbootwetter vom Feinsten ist Auskranen angesagt … das ist doch gemein! 1 Bft – Welle 0,0 m – 21° C „The same procedure as

Weiterlesen »

ES WIRD ERNST

Das Ende unserer ALLURE ON TOUR – Kreuzfahrt 2023 naht. Unsere alte Lady strahlt wie eine junge Dame, das Auto ist bis auf ein paar

Weiterlesen »

DECK SCHRUBBEN

Zum Saisonende ist wie jedes Jahr SCHRUBBEN, PUTZEN, POLIEREN angesagt, damit unsere Allure blitz-blank in den Winterschlaf gehen kann. Neidisch beobachten wir die anrückenden Putztrupps

Weiterlesen »

HAFENHEIMAT

Zum Abschluss unserer Schwedenkreuzfahrt verspricht der maritime Wetterbericht für unseren Törn nach Neustadt i. Holstein endlich ‚Motorbootwetter‘. Das Sturmtief ‚Zacharias‘ hat sich ganz schön in

Weiterlesen »

WIR TROTZEN DEM STURM

Die Sonneninsel Fehmarn zeigt sich die letzten Tage leider nicht von ihrer schönsten Seite, es bläst und bläst und bläst … Aber nichtsdestotrotz finden wir

Weiterlesen »

STURMTIEF ZACHARIAS

Seit Wochen hält sich das ungemütliche, regnerische und teilweise stürmische Wetter an der Ostsee. Damit ist hoffentlich ab der Wochenmitte endlich Schluss. Doch bevor es

Weiterlesen »

AUF DEN STRICH

Nach einer durchwachsenen Woche in Nykøbing Falster und der letzten Nacht im Seglerhafen Vikingen gibt es mal wieder ein Wetterfenster für uns und es heißt

Weiterlesen »

ZUKUNFT ERLEBEN

Preisgekröntes Kunstmuseum inmitten der Natur FUGLSANG Kunstmuseum Neben der ständigen Sammlung, die aus Grafiken und einer Gemälde- und Skulpturensammlung besteht, findet zur Zeit im Fuglsang

Weiterlesen »

GESCHICHTE ERLEBEN

Mittlerweile läuft die Suche nach einem Wetterfenster mit passenden Bedingungen für unseren Törn nach Fehmarn im Hintergrund weiter (das Angebot ist bis auf weiteres nicht

Weiterlesen »

NYKØBING FALSTER

In der größten Hafenstadt auf Falster fällt es uns nicht schwer, die Zeit abzuwettern. Eine charmante alte Handelsstadt am Guldborgsund mit einer schönen Fußgängerzone, kleinen

Weiterlesen »

PLAN B

„Plan B“ wie „Binnen“ tritt in Kraft. Unser ursprünglicher Plan war eigentlich von der schwedischen Küste überzusetzen nach Rødvig, über die Faxe Bugt, den Bøgestrøm,

Weiterlesen »

FENSTER ÖFFNET SICH

„Kaiserwetter“ ist für heute gemeldet mit sommerlichen Temperaturen, durchgängig Sonne und nahezu Windstille. Wir sind froh, dass sich das Wetterfenster nach all den windigen und

Weiterlesen »

ZU DEN WIKINGERN

Bei zu viel Wind und Welle auf dem Wasser heißt‘s bei uns an Bord: Klappis raus und die Umgebung abklappern. So steht heute die nahe

Weiterlesen »

HAFEN-FLÜCHTLINGE

Irgendwie müssen wir ja mal wieder weiterkommen auf unserem Weg Richtung Deutschland. Also nehmen wir jedes noch so kleine Zeitfenster mit, das sich uns bietet.

Weiterlesen »

LAUNISCHES WETTER

Die neue Woche beginnt auch nicht besser als die alte war. Viel Regen und vor allem ein böig auffrischender Wind stehen auf dem Programm und

Weiterlesen »

SÜDLICHSTER PUNKT 🇸🇪

Smygehuk, Schwedens südlichster Festlandpunkt ist ein sehr beliebtes Ausflugszie. Das merkt man sofort: im ganzen Hafen herrscht touristisches Flair. Für die 35 km Entfernung Ystad

Weiterlesen »

DER BOSS IST SCHULD

Erbarmungslos klingelt heute um 5 Uhr der Wecker an Bord der Allure! Ausnahmsweise ist mal nicht der Captain, mein Boss, sondern unser aller Boss RASMUS

Weiterlesen »

EASY CRUISING

Die Landabdeckung hat‘s ermöglicht, dass wir auf glattem Wasser ganz easy und schnell unseren nächsten Zielhafen erreichen: Simrishamns Hamn. Damit sind wir am Ende der

Weiterlesen »

KIVIKSGRAVEN & MUSTERI

Nicht weit entfernt von unserem Liegeplatz in Kivik Hamn befindet sich das Königsgrab Bredarör (Kiviksgraven). Der einzige mit Felsritzungen verzierte bronzezeitliche ‚Sarkophag‘ Skandinaviens. Eintrittskarten gibt’s

Weiterlesen »

KÖNIGREICH DER ÄPFEL

Wir verlassen Åhus mit wehenden Fahnen, denn so wunderschön die Stadt auch ist, die letzten Nächte waren sehr laut und unruhig. Bis 2:00 Uhr in

Weiterlesen »

PARADIESISCH

Jeden Abend bestaunen wir die kleinen und großen Kapitäne, die mit ihren Booten gemütlich eine Runde im Hafen von Åhus drehen, mit einer Tasse Kaffee

Weiterlesen »