DURCH DIE KORNKAMMER

Unsere Minis dürfen heute auch mal wieder an die frische Luft. Wir radeln wir auf dem Fernradweg „Sydostleden“ von Åhus durch die ‚Kornkammer‘ Südschwedens nach

Weiterlesen »

ABSOLUT

Absolut richtig war unsere Entscheidung, heute wieder früh morgens in Hällevik aufzubrechen mit dem Ziel Åhus, der Heimatstadt des ABSOLUT WODKAS. Es muss heute immer

Weiterlesen »

BÅTTVÄTT

Heute regnet es wohl nur einmal … … bis der Wettergott um 16 Uhr Erbarmen hat und den Hahn zudreht.

Weiterlesen »

ES HERRSCHT EBBE

Es herrscht Ebbe an Bord und zwar in unserem Kühlschrank! In den letzten Häfen gab es keine Möglichkeit, frische Lebensmittel zu kaufen – also nutzen

Weiterlesen »

WIE DIE PERLEN …

Wie die Perlen auf einer Schnur reihen sich die Fischerhäfen an der Küste der Halbinsel Listerlandet aneinander. Wir radeln sie alle nacheinander ab. Von hier

Weiterlesen »

HÖGSTA PUNKTEN

Gestern Abend musste unser Heizlüfter wieder seinen Dienst aufnehmen, so stark hatte es abgekühlt. Über Nacht aber ist es zum Glück plötzlich wieder Sommer geworden

Weiterlesen »

LEGALER MÜLLTOURISMUS

Vom frischen Wind, der auf der Luvseite der Insel weht und uns am Weitertouren hindert, merken wir hier auf der windabgewandten Seite kein Lüftchen! Mittlerweile

Weiterlesen »

GLAMPING

Wir liegen an der Steganlage Laxboden gut geschützt auf der Leeseite der Insel und konnten endlich wieder eine ruhige Nacht genießen. Kein Gezerre, kein Geschaukel

Weiterlesen »

EIN HAFEN FÜR UNS ALLEIN

Das skandinavische Sturmtief der letzten Tage brachte heftigen Wind und immer wieder Schauer, aber heute Morgen gibt es eine kleine Ruhepause, die wir nutzen. Gut

Weiterlesen »

SANDWICH-LAGE

Es stürmt und stürmt unaufhörlich. Der Wind pfeift schon tagsüber recht ordentlich, wir sind gespannt, was da in den nächsten Stunden und Tagen auf uns

Weiterlesen »

RUHE VOR DEM STURM

Wir hatten uns schon so an die sommerlichen Temperaturen hier in Südschweden gewöhnt, jetzt aber beschloss die Warmfront, die dem Norden die heißen Temperaturen brachte,

Weiterlesen »

Vägga-Tour

Gerne wären wir noch auf dieser traumhaften Schäreninsel Tjärö geblieben, aber das stabile Sommerhoch, das uns die letzte Zeit verwöhnt hat, verlässt uns für ein

Weiterlesen »

SCHÄRENIDYLLE TJÄRÖ

Mein Navigator hat wieder gute Arbeit geleistet und uns sicher durch den Schärengarten von Blekinge gelotst. Heutiges Ziel ist die Schärenidylle Tjärö. Die Einfahrt zur

Weiterlesen »

Ronneby Brunnspark

Was für ein Glück, dass der Ronneby Brunnspark aus dem 18 Jhdt. nicht mehr nur den Schönen und Reichen vorbehalten ist! So machen wir uns

Weiterlesen »

Karöline – 254m

Überraschung am Morgen: unangekündigter dichter Nebel „Leinen Los“ auf der traumhaften Insel Karön – nicht ganz so früh am Morgen wie sonst – es herrscht

Weiterlesen »

SOMMERFRISCHE KARÖN

Die kleine Insel Karön liegt auf halbem Weg zwischen Karlskrona und Karlshamn am Nordufer der Hanö-Bucht, nur 200 Meter von der Küste entfernt. Rund um

Weiterlesen »

MIDSOMMAR

Die Feierlaune in Schweden erreicht heute ihren Höhepunkt: Heute wird die Mittsommernacht gefeiert, die kürzeste Nacht des Jahres – wir feiern natürlich mit – zusammen

Weiterlesen »

MAGURA-LEAK

Der nette Monteur vom Bike-Laden gab uns gleich noch einen Tipp für ne Fahrradtour ins Hinterland Karlskronas: wunderschön zu fahren sei der Lyckå-Trail entlang des

Weiterlesen »

MARINESTADT KARLSKRONA

Karlskrona ist auch heute noch der wichtigste Stützpunkt der schwedischen Flotte, damit ist die Marine hier überall gegenwärtig. Marine-Gegenwart Die Schiffe werden nicht mehr aus

Weiterlesen »

INSELIDYLLE ASPÖ

Wir verbringen die nächsten Tage in und um Karlskrona und bereiten uns auf das bevorstehende traditionelle Mittsommerfest am 23.6. vor. Heute nehmen wir die ganzjährig

Weiterlesen »

ORT DES FRIEDENS

Historischer OrtDer Fredstenen i Bröms ist ein Gedenkstein für den Frieden von Brömsebro Der Frieden von Brömsebro Als Treffpunkt für die Friedensverhandlungen wurde eine kleine Insel in der

Weiterlesen »

SENIOREN-TRIATHLON

Wir erkunden heute unser schwedisches 100-Seelen-Dorf und die Gegend um den Hafen Kristianopel mit den Rädern, laufen durch einen wunderschönen Dünenwald und schließen unsere Tour

Weiterlesen »

ANBADEN / ANGRILLEN

Erwartungsvoll lassen wir das Thermometer ins Wasser gleiten und erstarren wenig später: heute ist die Wassertemperatur in Kristianopel 12.9°C 😱 – erfrischend und straffend für

Weiterlesen »

VON DER STADT NACH BULLERBÜ

Größer könnte der Unterschied kaum sein. An einem verheißungsvollen Morgen verlassen wir nach fünf Übernachtungen die Stadt Kalmar mit dem Ziel Kristianopel, ehemals eine geschichtsträchtige

Weiterlesen »

ADRENALINSCHUB

Dieses „Action-Hormon“ hat uns letzte Nacht in Alarm-Zustand versetzt – von einer Minute auf die andere schießt unser Puls nach oben. Wir haben bereits friedlich

Weiterlesen »

MONET & FRIENDS

… und dann geht’s zum multisensorischen Erlebnis: Die großartigen impressionistischen Gemälde, projiziert auf riesengroßen Bildschirmen, beeindrucken uns. Dazu ertönt klassische Musik, und aromatische Düfte wehen

Weiterlesen »

DÜSENEFFEKT

Laut unseren nautischen Wettermodellen ist heute erneut ein günstiger Tag, um weiter durch die Meerenge nach Norden in die Stadt Kalmar zu cruisen. Wir verlassen

Weiterlesen »

BOJEN-PREMIERE

Erneut kriechen wir bereits um 6 Uhr in der Früh aus den Kojen. Keine senile Bettflucht, nein – der Wind schläft heute am Morgen, also

Weiterlesen »

FELSZEICHNUNG

Nachdem wir die Schären auf dem Wasserweg erleben durften, testen wir das Radfahren auf den Schären an der Südostspitze von Blekinge. Auch an Land sind

Weiterlesen »

IM SCHÄRENGARTEN

Hallo M. und W. aus H. – auch wenn es so aussieht … wir sind nicht auf der Flucht. ‚Hanseatische‘ Gemütlichkeit gibt‘s natürlich nicht bei

Weiterlesen »

NERVENKITZEL

Heute wird‘s spannend für uns! Immer früher starten wir mit unseren Törns, heute legen wir bereits um 6:45 Uhr in Karlshamn Vägga ab. 27 sm

Weiterlesen »

ZAUBERHAKEN

Im Hafen Hanö stand seit gestern Nachmittag bei Nordwestwind ein enormer Schwell – sehr unangenehm, besonders in der Nacht. So sind wir froh, dass Rasmus

Weiterlesen »

INSELTOUR

Die außergewöhnliche Natur und die fantastische Aussicht auf dem höchsten Punkt der Insel lassen wir uns nicht entgehen. Die Insel Hanö besteht aus einem kleinen

Weiterlesen »

INSEL DER GLÜCKSELIGKEIT

Um 7 Uhr heißt es heute „LEINEN LOS“ in Åhus, denn unser berühmtes ‚Motorbootfahrer-Zeitfenster‘ ist nicht allzu groß. Die Insel Hanö, auf der ganzjährig nur

Weiterlesen »

EIN TRÄUMCHEN

Nach mehreren unruhigen Überfahrten genießen wir heute einen angenehmen Törn über die Hanöbukt. Der Kurs 0° Nord bringt uns an die Flussmündung der Helge å

Weiterlesen »

HOCHSEE-FEELING

Nach vier Nächten auf Bornholm entschließen wir uns heute Morgen kurzentschlossen, die Rückkehr an Schwedens Ostküste anzutreten. Wind und Welle von achtern wären schön gewesen,

Weiterlesen »

INSELHAFEN ARNAGER

Der Wind nimmt jeden Tag mehr Fahrt auf und hat – seitdem wir auf Bornholm sind – die Richtung gewechselt. Seit Tagen ist der Westwind

Weiterlesen »

HAMMERTOUR

Auf Bornholm gibt es keine Radwege … (O-Ton einer Seglerin in Ystad). Ob das wirklich so ist, testen wir heute. Laut Komoot sind schonmal einige

Weiterlesen »

An Tagen wie diesen

Ich wart’ seit Jahren auf diesen TagUnd tanz’ vor Freude über‘s Deck.Als wär’s ein Rhythmus, als gäb’s ein LiedDas uns immer weiter gen Osten zieht.

Weiterlesen »

NILS HOLGERSSONS HEIMAT

Im Moment können wir uns übers Wetter wirklich nicht beklagen. Jeden Tag mindestens 12 Stunden Sonnenschein (und trotzdem nur 18 Grad max.) fühlt sich in

Weiterlesen »

MITTELALTER-ANTIKE-NEUZEIT

Idyllisches Plätzchen rund um den Klosterteich hinter dem ehemaligen Franziskanerkloster Sankt Petrus (1267). Es diente im Laufe der Zeit verschiedenen Zwecken, so als Hospital, als

Weiterlesen »

SPURENSUCHE

Wir wandeln auf den Spuren von Wallander und erkunden die Originalschauplätze der Filme in der Stadt und um Ystad herum. Die Landschaft der Region Skåne

Weiterlesen »