Nach nur einer Nacht in Fredericia schallt es erneut aus dem Fahrstand:
„Leinen los“!
Keine Zeit zum Verschnaufen – denn es gibt noch jede Menge hier in der Gegend zu sehen!

Ich komme ganz schön ins Schwitzen mit den Blogbeiträgen, während die Allure schon wieder den Kleinen Belt durchpflügt … heute jedoch ganz gemütlich in Verdrängerfahrt.

… nur 3,2 sm ☺️ …
Wir machen fest in Middelfart, genauer gesagt im NyHavn 1, direkt auf der sogenannten Kulturøen – der „Kulturinsel“. Ein weiteres Highlight direkt am Wasser.




Für uns gibt’s einen super ‚Erste Reihe-Blick‘ auf den Kleinen Belt (Lillebælt) mit der alten Eisenbahnbrücke (Den Gamle Lillebæltsbro) und der großen neuen Brücke (Den Nye Lillebæltsbro).
Von unserem Liegeplatz aus haben wir die Schweinswale, die hier im Belt herumtollen … immer im Blick (gezeigt haben sie sich allerdings bisher noch nicht, das Wasser war wohl zu unruhig 🤔).

zur Linken

zur Rechten

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren


Der NyHavn Middelfart liegt direkt im Zentrum und ist Teil des modernen Kulturøen-Komplexes, das auf einer künstlichen Insel entstanden ist.
Die Kulturinsel (Kulturøen) ist ein modernes, mehrfach ausgezeichnetes Gebäude, das Bibliothek, Kino, Restaurant, Café, Touristinfo unter einem Dach vereint – Blick aufs Wasser und die Boote inklusive.



Middelfart selbst ist charmant und bietet alles, was man braucht: gemütliche Einkaufsstraßen, kleine Boutiquen, gute Restaurants und wunderschöne Spazier- und Radwege.
In Middelfart lebten früher Belt-Fischer, die mit Netzen gezielt nach Schweinswalen fischten – heute ist der Ort ein Zentrum des Walschutzes. Zeiten ändern sich auch mal zum Positiven 😍 … was für ein Glück!
Der krönende Abschluss heute ist das Treffen mit unseren Seglerfreunden Hilke und Peter, die zufällig ebenfalls in Middelfart angelegt haben … im benachbarten Gammelhavn.


historische Segelschiffe






immer wieder spekakulär
Ein wunderschöner Sommertag verabschiedet sich.